Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach

Aktivitäten

Volltreffer – Hail Holy Queen

Gemeinsam mit Gastsängerinnen und Sängern landete der Waldbreitbacher Kirchenchor mit dem Projektchor „CHOR ROYAL“ einen musikalischen Volltreffer beim Festgottesdienst zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich. Professionell unterstützt von Streicher:innen, Bläsern und Pianisten fanden im festlichen Rahmen u. a. das „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel, „Klänge der Freude“ von Edward Elgar, „Trumpet Voluntary“ von Jeremiah Clarke und „Hail Holy Queen“ aus dem Film „Sister Act“ großen Anklang bei den Gottesdienstbesuchern.

Wir singen für den Frieden

Und wir singen gerne mit! Am 24. Februar 2023 um 19.00 Uhr wird vom Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach in der Pfarrkirche St. Laurentius Niederbreitbach mit den Chören des mittleren Wiedtals unter dem Motto: „Wir singen für den Frieden“ ein Benefizkonzert veranstaltet. Der Erlös des Konzertes soll über SoFiA (soziale Friedensdienste im Ausland mit Sitz in Trier) der Ukraine (hier die Malteser in Ivano Frankivsk) zu Gute kommen.Der Vorstand von SoFiA e.V. wird die Veranstaltung unterstützen und zum Thema referieren.

Erfolgreiches Konzert

Am 1. Advent (27.11.22) fand in Rahmen der Reihe „Musik an der Krippe“ ein kleines Konzert mit dem Chor und der Bläsergruppe „Wiedtal-Quartett“ (Peter Fischer, Klaus Hartmann, Michael Hombeul und Manuel Walkenbach) in der Waldbreitbacher Pfarrkirche statt. Unter dem Titel „Vom Dunkel ins Licht“  wurden Lieder verschiedenster Epochen und Stilrichtungen – von klassisch traditionell bis modern – dargeboten. Geistliche Impulse von Gemeindereferentin Petra Collinet und Carina Schmidt ergänzten die musikalischen Beiträge und regten zum Innehalten und Nachdenken an. Unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl gelang es den Darbietenden, eine vorweihnachtliche Stimmung zu schaffen und das zahlreich erschienene Publikum auf

Mit Cäcilia in Advents-Stimmung kommen

Kirchenchor Waldbreitbach freut sich auf Projektsänger bei neuem Programm „Vom Dunkel ins Licht“ Advent ist die Zeit, in der dem geneigten Zeitgenossen ein Licht aufgeht. Eine derartige Ausstrahlung entfaltet sich auch durchaus auf musikalischer Ebene und da besitzt der Kirchenchor 1777 „Cäcilia“ einen guten Klang. Für sein nächstes Projekt zum 1. Adventssonntag am 27. November, 18 Uhr, in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt, Waldbreitbach freut sich der Chor wieder auf Interessenten aus der Region, die einfach nur Freude am gemeinsamen Gesang haben. „Unser Konzept, den musikalischen Stamm unseres Kirchenchores immer wieder um Gastsängerinnen und Sänger zu ergänzen, hat erst jüngst zum

Swinging Voices – Freude pur

Mit Gospels, Spirituals und modernen Kirchenliedern versprühte der Kirchenchor, unterstützt von einigen Gastsänger*innen und einer Jazz-Band, mit den dargebotenen Liedern pure Lebensfreude in einem sonst eher konservativ gestalteten Gottesdienst in der Waldbreitbacher Pfarrkirche. Mit Musik, die Hoffnung macht, zeigten die Sänger*innen, dass Gottes Liebe zu den Menschen uns allen Halt und Zuversicht gibt in diesen schwierigen Zeiten. Die Gottesdienstbesucher freuten sich über die lebendige musikalische Gestaltung unter der Leitung von Chorleiter Peter Uhl.

Vor-Tour der Hoffnung aktiv unterstützt

Einige Kirchenchormitglieder beteiligten sich aktiv beim Halt der Vor-Tour der Hoffnung in Waldbreitbach am 09.08.22. Sie waren bei der Verköstigung der Radler tätig und übergaben einen Spendenscheck über 200 EUR an die Verantwortlichen der Vor-Tour.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt über info@kirchenchor-Waldbreitbach.de oder über das Pfarrbüro (Telefon 02638/223)

© 2022 Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbbreitbach